SKOPOS NOVA - UX Research & Workshops
  • Blog
  • Leistungen
      • Verstehen
      • Entwickeln
      • Entscheiden
      • Testen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

NOVA Blog: 29. August 2019

Don’t make me think! – Warum das Buch von Steve Krug über Website Usability immer noch Relevanz hat.

Kategorie: Usability, UX Grundlagen

“Don’t make me think” von Steve Krug ist ein Klassiker im Bereich der Website Usability. Auch wenn es hauptsächlich von Web Designern gelesen und genutzt wird, sollte man es als Usability Professional, UX Experte oder User Researcher nicht unterschätzen.

Steve Krug erklärt in seinem Buch kurz und bündig, was man zum Einstieg in das Thema Website Usability wissen muss. Du bist schon lange im Website- oder Usability-Geschäft? Dann kann das Buch als Auffrischung und Inspiration dienen.

Titelbild

Das Buch und alle Tipps und Tricks, die Steve Krug seinen Lesern mit auf den Weg gibt, basieren auf folgender Idee: Eine gute Website ermöglicht es dem Nutzer, so einfach und direkt wie möglich sein Ziel zu erreichen.

Ich kann jedem empfehlen, das Buch einmal selbst zu lesen. Bis dahin habe ich hier einige der interessantesten Take Aways zusammengefasst:

What does Usability mean?

Usability bedeutet sicherzustellen, dass die Website gut funktioniert und dass ein Nutzer mit durchschnittlichen Fähigkeiten und Erfahrung die Website für den vorgesehenen Zweck verwenden kann.

Website as Process

Websites should explain themselves!

Eine Website sollte verständlich und selbsterklärend sein.

Smartphone

Don’t make me think!

Nutzer möchten nicht lange überlegen oder rätseln, wie man etwas macht. Wenn eine Website nicht einfach und offensichtlich zu bedienen ist, kann das Vertrauen in die Website und damit auch in das Unternehmen dahinter schwinden.

Don’t waste my time!

Websites müssen übersichtlich und funktional sein, beides zu gewährleisten gelingt nicht immer.

LINGsCars

In der heutigen Zeit wollen alle Zeit sparen. Dauert die Suche nach bestimmten Informationen auf einer Website zu lange, sind Nutzer genervt und dazu geneigt, die Website zu verlassen und sich die Informationen an anderer Stelle zu beschaffen.

Provide a back button!

Der Zurück-Button ist die am häufigsten verwendete Funktion, wenn es um die Nutzung von Webbrowsern geht. Zurück-Buttons sind essentiell für Websites!

Get to the point!

Smalltalk mag in zwischenmenschlichem Kontakt nett und sinnvoll sein, auf Websites hat dieser aber nichts zu suchen. Wenn Nutzer nach Informationen suchen, wollen sie diese ohne Umschweife und auf den Punkt gebracht.

LINGsCars

LINGsCars –Unterhaltsam jedoch nicht effizient.

Provide a search!

Es gibt viele Nutzer, die sich nicht selbst auf die Suche nach Informationen machen, sondern sich auf der Startseite direkt nach der Suchleiste umsehen.

Make it easy to go home!

Die Möglichkeit, jederzeit den Home-Button drücken zu können, gibt dem Nutzer eine gewisse Sicherheit. Egal wie sehr er sich auf der Website verirrt, mit dem Home-Button kommt er immer zurück zum Anfang und kann neu beginnen.

Form mental site-maps!

Die Navigation und Struktur der Website spielen bei der Suche nach Informationen eine große Rolle. Um dem Nutzer die Suche zu erleichtern, sollten Navigation und Struktur der Website dem mentalen Modell des Nutzers entsprechen.

Obwohl Steve Krugs Aussagen fast 20 Jahre nach der Ersterscheinung seines Buches noch von großer Bedeutung für die Usability von Websites sind, kann der Ansatz „Don’t make me think“ kritisch hinterfragt werden.

Warum es sinnvoll sein kann, den „Don’t make me think“-Ansatz zu durchbrechen, erklären wir in einem Folge-Blogbeitrag: „Make me think – Wie Design Frictions die User Experience sogar verbessern können“.

Hier haben Sie die Möglichkeit den Blog-Eintrag zu bewerten

[Total: 0   Average: 0/5]

Autorenprofil

Luisa Miny
Luisa Miny
Projekt Manager

E-Mail schreiben
Spezialgebiet: Forschung & Produkt UX
Letzte Beiträge
  • 2019.08.29UsabilityDon’t make me think!
  • 2019.07.30EventsUX Camp HH – Von Value Proposition Design, Machine Learning und Eiscreme
  • 2019.03.28Gedanken & GesprächeCommunication is key – Part 1: Was ist bei der Kommunikation mit Nutzern wichtig?
  • 2019.03.22EventsNOVA auf internationaler Mission: UX in the City in Manchester

Die letzten 10 Beiträge

  • NetflixNetflix, Kultur und UX Research – No Rules Rules18. Januar 2021 - 16:21
  • Team NOVA NeujahrswünscheFrohes Neues an die gesamte UX-Welt!12. Januar 2021 - 16:00
  • Betragsbild UX 20212021. Auf was muss sich UX Research vorbereiten?24. November 2020 - 10:31
  • Photo by Courtney Nuss on UnsplashTask Success Rate vs. Mental Model27. Oktober 2020 - 14:41
  • Teaser Blog Probleme lösen, Entscheidungen treffenProbleme lösen, Entscheidungen treffen13. Oktober 2020 - 11:55
  • Wie Wahrnehmung unser Design beeinflusst2. September 2020 - 10:57
  • idealo BeitragsbildDer Idealo-Weg: Wie wir die Navigation überarbeitet und die Conversion Rate erhöht haben.23. Juli 2020 - 11:47
  • Photo by Austin DistelIt’s foolish not to talk about UX!7. Juli 2020 - 13:38
  • Aus dem Happiness Lab: Macht menschliche Touchpoints einfach richtig schön.8. Juni 2020 - 15:29
  • Beitragsbild Aktion Mensch CaseNeue Ideen für die Customer Journey? Nicht ohne den Kunden.28. Mai 2020 - 13:25

JOIN THE WONDERFUL WORLD

SKOPOS GROUP | NEWS
SKOPOS market research
SKOPOS CONNECT communities &cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

NOVA

Wer wir sind
Was wir machen

Bisherige Projekte
Jobanagebote
Kontakt aufnehmen

KONTAKT

02233-9988-440
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

SKO­POS NOVA GmbH | © 2021 Alle Rech­te vor­be­hal­ten.

Datenschutz – Impressum – Sitemap

JOIN THE WONDERFUL WORLD

SKOPOS GROUP | NEWS
SKOPOS market research
SKOPOS CONNECT communities &cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

NOVA

Wer wir sind
Was wir machen

Bisherige Projekte
Jobanagebote
Kontakt aufnehmen

KONTAKT

02233-9988-440
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

SKO­POS NOVA GmbH | © 2021 Alle Rech­te vor­be­hal­ten.

Datenschutz – Impressum – Sitemap

UX Camp HH – Von Value Proposition Design, Machine Learning und Eiscreme UX CAMP Hamburg VW Bus on Tour Kommen Sie mit auf Tour!
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite fortlaufend zu verbessern. Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere informationen finden Sie hierAKZEPTIEREN