Entfalten Sie Ihr volles Potential
mit einer neuen UX Strategie
UX im Fokus: Ihre Vision, unser Wegweiser
Wir sind ein Team aus UX Experten – Research, Design, Innovation! Wir begrüßen Sie persönlich in unseren Büros in Köln, München und Berlin – und führen Studien und Projekte weltweit durch. Wie wir das machen? Wir sprechen mit Ihren Nutzern. Wir beobachten, hören zu und ziehen Schlüsse daraus. Das ist die Basis für die Erstellung von Prototypen, Weiterentwicklung oder Strategie-Grundlagen. Wir unterstützen Sie entlang des gesamten Prozesses als Ihr strategischer UX Partner!

ANALYSE & EXPLORE
Um Menschen zu verstehen, muss man beobachten, fragen und zuhören. Dies ist Grundstein für jede Entwicklung im Bereich UX.

CONCEPT & UX DESIGN
Design ohne Research ist kein Design. Wir konzipieren und prototypisieren digitale Erlebnisse erkenntnisbasiert.

UX RESEARCH & TESTING
Online oder offline: Alles, wirklich alles, kann und sollte man testen. Ideen. Konzepte. Prototypen. Tests.

UX STRATEGY & CONSULTING
Einen hohen UX Reifegrad im Unternehmen etablieren wir durch übergreifende strategische Maßnahmen.
ES GIBT KEIN WACHSTUM OHNE VERÄNDERUNG
Wir helfen Unternehmen, ein neues Level zu erreichen.
Weil wir eine schlechte UX persönlich nehmen.
Von Nutzerforschung bis zur strategischen Partnerschaft:
Unser ganzheitlicher Ansatz für Ihr UX-Erfolgserlebnis

Wir nehmen es persönlich.
Für uns ist Ihr Auftrag mehr als nur ein Job. Wir glauben daran, dass gute User Experience das Leben einfacher und angenehmer macht. Deshalb sind wir leidenschaftlich und mit Spaß dabei.

Wir denken weiter.
An den Alltag der Zukunft zum Beispiel. Daran, was Sie mit den Forschungsergebnissen alles schaffen können – und wie wir Sie individuell darin unterstützen.

Wir sind Spezialisten.
Unser Spezialgebiet: Interaktionen zwischen Mensch, System und Service. Strategien aus der Kognitionswissenschaft und Entwicklungskonzepte wenden wir an, weil sie funktionieren. Nicht, weil die Wörter wichtig klingen.

Wir sind.
Teil unserer Kultur bei SKOPOS NOVA sind Gleichberechtigung & gegenseitiger Respekt – ohne Ausnahmen. Und dementsprechend möchten wir auch kommunizieren. Wenn wir vereinzelt das generische Maskulinum verwenden, dient das ausschließlich der Lesbarkeit.
Testimonials
Ihre Erfolgsgeschichte ist unser Antrieb
Ausgewählte Referenzen
Unternehmen die uns Ihr Vertrauen schenken
In the News
UX-Insights für Ihren Erfolg
Fachkundige Mitarbeiter
mit verschiedensten Methodenschwerpunkten
Standorte in Deutschland
Köln, Berlin und München
UX Research Weltweit,
China, USA und mehr
Exzellente
UX-Veranstaltungen
29.11.2023
15 UHR
Webinar: Internationaler UX-Research: Die Relevanz von kulturellen Unterschieden für erfolgreiche UX-Studien.
Wenn sich die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen an ein globales Publikum richtet, entstehen neue Herausforderungen. Unterschiedliche kulturelle Nuancen und Bedürfnisse müssen identifiziert, erfüllt und aufeinander abgestimmt sein. Was in einem Land als sehr benutzerfreundlich gilt, kann in einem anderen Land das genaue Gegenteil sein. Hier sind Fingerspitzengefühl, Erfahrung und Sorgfalt gefragt. In diesem Webinar spricht unsere Expertin für internationale Studien, Antonija Zrinski über die Bedeutung internationaler Research, mögliche Herausforderungen in Projekten und was man wissen muss, um diese zu meistern.
11.12.2023
15 UHR
Webinar: UX-Research im Metaverse: Learnings aus dem Beta Trial der Deutschen Telekom.
Die ifLand App hat das Potenzial, das Metaverse auf deutsche Smartphones zu bringen. In einem 3-monatigen Beta Trial soll die App auf Herz, Nieren, UX und Nutzerakzeptanz geprüft werden – mit echten Events, Nutzern und Communitys. Mithilfe von strategischem UX-Research haben wir das Vorgehen begleitet und zeigen auf, wie man bei größeren Beta-Tests vorgehen muss, um strategisch relevante Informationen zu erhalten. Alles zum Ablauf der Studie, der angewandten Methodik und unseren Learnings erfahren sie in diesem Webinar!
16.11.2023
11 UHR
UX Reifegrad Barcamp: User Experience ist kein Job. Sondern eine Denkweise.
Die Grundlagen des UX-Research (und auch UX Design) sind einleuchtend: Verstehe Deinen Nutzer. Gestalte eine reibungslose Experience für Deinen Kunden.
Die Devise: Versuche Missverständnisse zu vermeiden und einen echten Mehrwert zu generieren (und noch vieles mehr). Diese Prinzipien kann man allerdings nicht nur in der Branche, sondern auch für sein eigenes Leben, für die Arbeit im Team, oder den privaten Alltag nutzen. Till zeigt in seiner Barcamp-Session auf, was man für den Job mitnehmen kann und auch für die restlichen Bereiche im Leben.
Jetzt kostenfrei anmelden!