Probleme lösen, Entscheidungen treffen
Das Intro schreibt sich nahezu von selbst. Die folgenden Situationen aus dem beruflichen Alltag sind den meisten Lesern bekannt:
General Manager
E-Mail schreiben
Spezialgebiet: Beratung, Product UX, Digitale Business Modelle
Das Intro schreibt sich nahezu von selbst. Die folgenden Situationen aus dem beruflichen Alltag sind den meisten Lesern bekannt:
Wer als UX Professional arbeitet, der beschäftigt sich zwangsläufig auch mit interner Kommunikation, Überzeugung von Stakeholdern und Lobby-Arbeit für seinen Bereich. Immer wieder ist es wichtig, andere davon zu überzeugen, warum UX Design und das dazugehörige Mindset so relevant sind. Vermutlich gilt das auch für alle anderen Bereiche eines Unternehmens.
Wenn unsere User Interfaces immer besser werden, wenn wir also in vielen Bereichen völlig autark agieren können und somit keinen Kontakt zu Menschen benötigen, was bedeutet das für die Touchpoints einer Customer Journey, an denen wir Kontakt mit Menschen haben? Zu dieser Fragestellung hat sich Till Winkler Gedanken gemacht. Inspiriert durch die Glücksforschung. Viel Spaß beim Lesen.
Ideen entstehen vor allem durch Interaktion. Wir müssen inspiriert werden, um zu inspirieren. Wir müssen die guten von den weniger guten Ideen unterscheiden, priorisieren und eine Entscheidung treffen. Wie Ihnen die Experten der SKOPOS GROUP im gesamten Prozess von der Ideenfindung und -prüfung über die Konzeptentwicklung bis hin zur Erfolgskontrolle helfen können, darüber berichtet unser Kollege Till Winkler in seinem aktuellen Blogbeitrag.
Menschen können lesen. Und deswegen können wir Wissen aufschreiben und mit den Generationen nach uns teilen. Das unterscheidet uns vom Meerschweinchen. Beobachtet man Nutzer, wenn sie über eine Website scrollen oder durch eine App navigieren, so beginnt man ab und an schon einmal, an der Evolution zu zweifeln. Und am Unterschied zum Meerschweinchen.
In diesem Blogbeitrag beschäftigen wir uns damit, welche Probleme häufig bei Startseiten auftauchen können, und zeigen am Ende in einem Video, wie wir gemeinsam mit unserem Kunden IKEA mit dieser Fragestellung umgegangen sind.
Aus gutem Grund gehen die Suchanfragen für Video-Konferenz-Tools und Remote-Testing-Lösungen im Moment durch die Decke. Face-to-Face-Beobachtungen fallen für die nächsten Wochen erst einmal weg. Aber, insofern es die Management-Entscheidungen und Budgets noch zulassen, können wir testen. Wir haben die wichtigsten Informationen kurz in einer Präsentation zusammengetragen.
Video-Konferenz-Tools und Remote-Testing-Lösungen gehen im Moment durch die Decke. Zumindest die Suchanfragen für diese Lösungen.
Derzeit kommt man nicht um die schlechten Nachrichten bzgl. der Wirtschaftslage herum. Punkt. Ob es in der Zeitung steht oder aus einer Rundmail des Unternehmens entnommen werden kann. Irgendwie muss man sich fragen: Wie geht es weiter?
SKOPOS NOVA GmbH | © 2022 Alle Rechte vorbehalten.