• Holy UX
  • Blog
  • Services
    • UX Strategy & UX Consulting
    • UX Exploration
    • UX Concept & UX Design
    • UX Evaluation
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Über uns
  • DE
  • EN
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Drei Bücher, die man (nicht nur) als UX Researcher braucht (aber auch).

Über Führung und Mindset im UX-Bereich

Kategorie: Gedanken & Gespräche
Blog - Thumbnail 800x600

Bücher über Skills im Bereich UX Design oder UX Research gibt es ohne Ende. Die kann man lesen und sollte man lesen, wenn man Expert:in im methodischen Bereich werden will. Das ist der Hygienefaktor und superwichtig. Aber ein großer UXler wird man nur dann, wenn man Leute führen kann, das Mindset von UX kommunizieren und verkaufen kann und es schafft, größere Probleme zu lösen.

Ob grüner oder roter Button ist kein großes Problem, wenn wir mal ganz ehrlich sind.

Aber Gott sei Dank gibt es Bücher. Und drei davon, die einen als Manager:in oder als Führungskraft oder als Leader besser machen, bekommen hier jetzt mal ein bisschen Aufmerksamkeit. Diese wertvolle, kleine Liste kommt von Till, unserem NOVA-CEO. Er sagt nämlich, nur so gelingt die große Revolution. Denn das richtig große Ziel sind ja nicht perfekte UX Lösungen, sondern dass alle Führungskräfte verstehen, wie wichtig das ist und dafür dann Budgets freigeben und alles gut umsetzen können. Und das sehen wir auch so.

Es ist wichtig, große Probleme zu lösen, wichtig, Führung zu übernehmen und auch wichtig, die richtige Kultur im Unternehmen zu haben und zu fördern. Zu oft ist die Kultur daran schuld, dass Lösungen versanden.

Diese drei Dinge sind eigentlich der BIG KEYS für geile UX, die nachhaltig ist.

Bild1

1. Think Like a Rocket Scientist

UX hat viel damit zu tun, Probleme zu lösen, und mit dem richtigen Mindset an Herausforderungen heranzugehen. Wenn man ehrlich ist, ist das der größte Treiber für Erfolg in dem Bereich. Das methodische Skillset kann man erlernen, aber ein Leader im Projekt oder im Unternehmen zu sein, hat viel mit einem selbst und dem Charakter zu tun. Dieses Buch zeigt, wie Raketenwissenschaftler (ehrlich) mit einfachen Strategien große Herausforderungen meistern und mit kreativen Methoden und einem kühlen Sachverstand Probleme angehen können. Meine Güte, kann man aus dem Buch viel lernen.

Das Buch gibt’s hier!

2. Making of a Manager

Auch hier geht es nicht um Methoden des UX Designs, sondern was passiert, wenn man gut ist, Führungsverantwortung erhält und dieser dann gerecht werden muss. Na klar, wir können auch alle teure Führungskräfte-Seminare besuchen. Aber man kann auch von Julie Zhuo lernen, die beschreibt, wie ihr Werdegang bei Facebook ablief, und welche Schritte sie als Führungskraft gehen durfte. Wie gibt man Feedback? Wie wird man sich seiner Rolle bewusst? Ab wann muss man Grenzen setzen und wie wichtig ist Selbstreflektion? Wann muss man seine neue Rolle anerkennen und auf welche Probleme muss man sich gefasst machen? Damit man daran nicht scheitert, empfehlen wir eindringlich: Macht Euch vorher darauf gefasst, was neue Rollen mit sich bringen. Denn mit dem UX Design oder UX Research Skillset ist man noch kein guter Manager. Das ist echt wichtig. Ein guter Forscher ist kein guter Professor – das kennen wir alle. Daher: Wenn wir wachsen und die UX Revolution anzetteln wollen, dürfen wir nicht scheitern, wenn man am Management-Tisch sitzt. Das Buch hilft! Ehrlich! Ich habe es zweimal gelesen und war dafür in einem Buch-Club ????

Das Buch gibt’s hier!

Bild2
Bild3

3. What you Do is who you Are: How to create your Business Culture

UX hat mit Kultur zu tun. Das ist klar. In diesem Buch erzählt einer der großen Tech-Investoren von Alltagsgeschichten, in denen die Kultur maßgeblich für die Zielerreichung oder für wichtige Weichenstellungen entscheidend war. Das Buch ist eine Reise durch die Kulturen und berichtet über Modelle der Führung und des Aufbaus von Kulturen, von den Samurai bis zu Gefängnisbanden. Auf dem Weg dorthin beantwortet es grundlegende Fragen: Wer sind wir? Wie spricht man über uns, wenn wir nicht da sind? Wie behandeln wir unsere Kund:innen? Kann man uns trauen?

Das Buch gibt’s hier!

Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen!

Hier haben Sie die Möglichkeit den Blog-Eintrag zu bewerten

Click to rate this post!
[Total: 3 Average: 3.7]

Jetzt unverbindlich anfragen

Autorenprofil

Till Winkler
Till Winkler
CEO & Co-Founder

E-Mail schreiben
Spezialgebiet: Beratung, Product UX, Digitale Business Modelle
{{linkedin}}
Letzte Beiträge
  • 27. August 2025BeratungUX Benchmarking Navigation
  • 24. März 2025Gedanken & GesprächeÜber den wirtschaftlichen Nutzen von Marktforschung und UX Research
  • 20. März 2025EventsErfolgsgeheimnis Navigationsstruktur? Mit congstar den Fokus auf Nutzer:innen legen!
  • 14. Januar 2025Gedanken & GesprächeDeutsche Banken haben große Wachstumschancen im UX-Bereich

Die letzten 6 Beiträge

  • UX Benchmarking Conversion
    UX Benchmarking Conversion27. August 2025 - 10:13
  • UX Benchmarking Wettbewerb
    UX Benchmarking Wettbewerb27. August 2025 - 10:13
  • UX Benchmarking Navigation
    UX Benchmarking Navigation27. August 2025 - 10:13
  • UX Benchmarking Seitentypen
    UX Benchmarking Seitentyp27. August 2025 - 10:13
  • Der-ROI-von-UX_beitrag_02
    Über den wirtschaftlichen Nutzen von Marktforschung und UX Research24. März 2025 - 11:33
  • Webinar Erfolgsgeheimnis Navigationsstruktur
    Erfolgsgeheimnis Navigationsstruktur? Mit congstar den Fokus auf Nutzer:innen legen!20. März 2025 - 8:53

Zertifizierungen
Höchste Sicherheitsstandards für Ihre Daten

ISO 27001 Zertifikat

Zertifakt ansehen

TISAX Zertifikat

JOIN THE WONDERFUL WORLD

SKOPOS GROUP | NEWS
SKOPOS market research
SKOPOS CONNECT communities & cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

NOVA

Wer wir sind
Was wir machen

Bisherige Projekte
Jobangebote
Kontakt aufnehmen

KONTAKT

02233-9988-440
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

SKO­POS NOVA GmbH | © 2025 Alle Rech­te vor­be­hal­ten.

Datenschutz – Cookies – Impressum – Compliance

Link to: Quantitative UX – Kaffee und unmoderierte Usability Tests Link to: Quantitative UX – Kaffee und unmoderierte Usability Tests Quantitative UX – Kaffee und unmoderierte Usability Testsquant-ux-nr3 Link to: air up x NOVA Link to: air up x NOVA air up xair up x NOVA
Nach oben scrollen