SKOPOS NOVA - UX Research & Workshops
  • Blog
  • Leistungen
      • Verstehen
      • Ideen
      • Testen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Über uns
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

NOVA Blog: 13. Oktober 2020

Probleme lösen, Entscheidungen treffen

Kategorie: Methoden & Tools, Workshops

Teaser Blog Probleme lösen, Entscheidungen treffen

Das Intro schreibt sich nahezu von selbst. Die folgenden Situationen aus dem beruflichen Alltag sind den meisten Lesern bekannt:

  • Projekt-Teams forschen oder führen ein UX Research-Projekt durch, sind jedoch eigentlich noch gar nicht so weit im Prozess.

  • Research-Studien kommen immer unfassbar plötzlich um die Ecke und Ergebnisse braucht man irgendwie auch schon gestern.

  • Es gibt 1.000 Herausforderungen an denen man arbeiten könnte, weiß gar nicht so recht, wo man überhaupt wann und wieso anfangen soll.

Die Folgen sind dann meistens irgendwo zwischen Hektik, Frustration und Defokussierung zu finden. Als Agentur sitzt man dann auch noch zügig zwischen den Stühlen, was nur noch unangenehm ist.

„Das geht doch auch anders“ dachten wir uns und probieren seit einiger Zeit, diese Probleme im Vorfeld in den Griff zu bekommen. Normalerweise steigen wir erst im Testing-Prozess mit ein, doch die Zusammenarbeit mit dem Team im Vorfeld ist produktiv, sinnstiftend und zeigt allen Beteiligten einen gemeinsamen Plan auf.

Um die Team-Kollaboration zu stärken, bedienen wir uns dem Methodenbaukasten der Workshopper, der Kreativen und der Design Sprinter. Durch strukturierte Anleitungen, disziplinierte Vorgehensweisen und einen neutralen bzw. objektiven Moderator befähigen wir Teams dazu, sehr engmaschig an einer Lösung zu arbeiten. Das klappt erstaunlich gut und wir haben gute Erfahrungen damit machen können. Ist auch irgendwie kein Wunder. Wie viele Meetings haben Sie so pro Woche, die von allen vorbereitet sind, einen disziplinierten Moderator einsetzen und zeitsensibel entlang der Agenda verlaufen? Richtig! Es kann aber durchaus Sinn machen, dies zu tun.

Am 08.10.2020 haben wir im Rahmen der Woche der Marktforschung über zwei Frameworks berichtet, die uns helfen, die oben genannten Probleme zu lösen. Kurz im Überblick:

Research Roadmap

Dieses Verfahren unterstützt die Erarbeitung eines Research Plans über das gesamte Projekt. Wir sammeln alle Fragen, auf die wir Antworten brauchen, strukturieren und priorisieren sie. Daraus erarbeiten wir gemeinsam mit den Teilnehmern eine Roadmap, so dass a) die Reihenfolge der Forschung klar ist und b) die Forschung nicht mehr ohne Plan erfolgt.

Research Roadmap

Entscheiden & Lösen

Mithilfe eines einfachen Kurz-Workshops können wir Herausforderungen adressieren, Lösungen erarbeiten und letztlich Ideen forcieren, die man im nächsten Schritt umsetzt.

Entscheidungen & Lösungen Überblick

Mehr Informationen, konkrete Anleitungen zur Durchführung und lustige Anekdoten finden Sie hier im Video oder in der dazugehörigen Präsentation:

Präsentatuion als PDF downloaden

Können wir Dir bei der Lösung Deiner Probleme Helfen? Gerne.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Hier haben Sie die Möglichkeit den Blog-Eintrag zu bewerten

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Immer auf dem Laufenden bleiben!

Wir senden Ihnen ca. alle 2 Wochen eine Nachricht, wenn ein neuer Blog-Beitrag online ist.
Kein Spam, nur Wissen.

  • Melden Sie sich einfach an und immer, wenn wir einen neuen Blog-Beitrag veröffentlichen, senden wir Ihnen eine kleine Erinnerung per Mail. Von dort gelangen Sie dann direkt auf den entsprechenden Beitrag.

    Wir verwenden Ihre Daten nur für diese Erinnerung. Mehr nicht. Um dem zuzustimmen, setzen Sie bitte das erste Häkchen. Wenn Sie das zweite Häkchen setzen, können Sie den Newsletter der SKOPOS GROUP abonnieren. Vielleicht auch ganz interessant. Aber das ist natürlich Ihre Entscheidung.
  • Hidden
  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Autorenprofil

Till Winkler
Till Winkler
General Manager

E-Mail schreiben
Spezialgebiet: Beratung, Product UX, Digitale Business Modelle
Letzte Beiträge
  • 2023.03.20BeratungEnergieeinsparungen durch UX
  • 2023.01.19BeratungWer die Neukunden-Journey priorisiert, sollte das hier lesen.
  • 2022.04.14Gedanken & GesprächeDrei Bücher, die man (nicht nur) als UX Researcher braucht (aber auch).
  • 2022.01.25Gedanken & GesprächeUnser Jahr 2021

Die letzten 10 Beiträge

  • Energieeinsparungen durch UX20. März 2023 - 15:46
  • Trend-Map: Eye Tracking8. März 2023 - 14:57
  • Service Design in der Automotive-Branche25. Januar 2023 - 13:27
  • Anmeldung zum Webinar: Customer Journey Maps19. Januar 2023 - 13:04
  • Wer die Neukunden-Journey priorisiert, sollte das hier lesen.19. Januar 2023 - 9:27
  • Pia beim World Usability Day 2022 – Health5. Dezember 2022 - 16:07

JOIN THE WONDERFUL WORLD

SKOPOS GROUP | NEWS
SKOPOS market research
SKOPOS CONNECT communities & cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

NOVA

Wer wir sind
Was wir machen

Bisherige Projekte
Jobangebote
Kontakt aufnehmen

KONTAKT

02233-9988-440
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

SKO­POS NOVA GmbH | © 2022 Alle Rech­te vor­be­hal­ten.

Datenschutz – Impressum – Sitemap

Wie Wahrnehmung unser Design beeinflusstGehirnPhoto by Courtney Nuss on UnsplashTask Success Rate vs. Mental Model
Nach oben scrollen