SKOPOS NOVA - UX Research & Workshops
  • Blog
  • Leistungen
      • Verstehen
      • Ideen
      • Testen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Über uns
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

NOVA Blog: 17. Februar 2021

NOVA Webinar Tour 2021 – wir drehen auf!

Kategorie: Events

Keyvisual NOVA Webinar Tour 2021

Okay, okay. Eine richtige Tour ist es nicht. Und die abgesagten Konzerte können wir auch nicht ersetzen. Aber wir haben dennoch ein bisschen was geplant. Am 03. März starten wir unsere 6-teilige Webinar-Reihe. Quasi eine Art Best-Off, gemischt mit ein paar neuen Dingen. So wie sich das für eine gute Show eben gehört.

Jeden Mittwochnachmittag präsentieren Ihnen die NOVA-Kolleginnen und Kollegen in ca. 20 bis 30 Minuten Interessantes, Spannendes und Wissenswertes aus dem Bereich UX Research. Zusätzlich gibt es noch eine kleine Show-Zulage. In jedem Webinar stellen wir ein Tool vor, das im UX-Bereich nützlich und gewinnbringend ist. Also, schnell anmelden und die Termine eintragen.

03.03.21 – 15 Uhr                  Quantitative Methoden im UX Research

Dustin Hesse führt durch verschiedene quantitative Methoden im Bereich UX Research und zeigt jeweils auf, wofür man sie verwenden kann und welche Aussagen dabei verlässlich sind. Wer an Validierung, ROI und harten Fakten interessiert ist, sollte sich dieses Webinar nicht entgehen lassen.

10.03.21 – 15 Uhr                   Remote Workshops & Design-Sprint-Elemente

Vitalij Malahov zeigt auf, wie man Workshops online durchführt, vorbereitet und wie man den passenden Workshop aus den Basis-Elementen zusammenstellt. Wer schon einmal eine Fragestellung oder Herausforderung vor sich hatte und gedacht hat: „Wie kann ich hier einen Workshop gewinnbringend einsetzen?“, der sollte sich die Zeit definitiv nehmen!

17.03.21 – 15 Uhr                   Wie funktionieren Usability Tests im Bereich Augmented und Virtual Reality?

Luisa Miny und Vitalij Malahov beantworten diese Frage. Und sie plaudern auch ein wenig aus dem Nähkästchen und berichten, was man bei Tests mit der VR-Brille beachten muss, welche AR-Apps welche Herausforderungen mit sich bringen und wie man Nutzer-Feedback einholen kann, ohne im gleichen Raum zu sein.

24.03.21 – 15 Uhr                   UX Research im Telekommunikationsbereich

Dustin Hesse und Michelle Baumbach geben Einblick in ein paar UX-Spezialitäten, die im Bereich der Telekommunikation auftreten und relevant für die UX-Forschung sind. Ob neue Mobilfunkverträge abgeschlossen werden sollen, oder aber eine App zur Kosteneinschätzung genutzt wird, das Smartphone bestimmt unser Leben – und wir bestimmen die UX.

31.03.21 – 15 Uhr                   UX Research im Automobil-Bereich

Pia Blumauer und Till Winkler nehmen sich einen Bereich vor, der UX Research zu einem Dreh- und Angelpunkt ihres Schaffens gemacht hat: die Automobilbranche. Das Fahrzeug ist heute nicht mehr nur Motor und vier Räder, es ist eine fahrende Kommandozentrale geworden, die den Nutzer in den Mittelpunkt stellt. Wir berichten über Testszenarien, Herausforderungen und ein umfassendes UX Research Set-up, wenn man im Auto testen will.

07.04.21 – 15 Uhr                   UX Research: Antragsstrecken online. Was man beachten muss!

Luisa Miny und Till Winkler schauen sich die Antragsstrecken in der Versicherungs- und Bankenbranche an. Wer Online-Abschlüsse forcieren will, muss dem Nutzer sehr viel Sicherheit und Glaubwürdigkeit vermitteln. Ein Bug, ein unklares Wort – und schon steht der Abschluss auf der Kippe. Wir berichten, worauf es ankommt. Und welche UX-Tests wichtig und richtig sind.

Nach dieser Webinar-Tour werden wir vermutlich wieder ins Studio gehen, um ein neues Album aufzunehmen. Bis dahin freue wir uns, wenn Sie unsere Shows besuchen und sich für die einzelnen Termine anmelden. Und, wenn Sie im Vorfeld Input und Wünsche für die Webinare abgeben wollen, melden Sie sich gerne! Sie erreichen uns unter info@skopos-nova.de.

Hier haben Sie die Möglichkeit den Blog-Eintrag zu bewerten

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Jetzt unverbindlich anfragen.
Immer auf dem Laufenden bleiben!

Wir senden Ihnen ca. alle 2 Wochen eine Nachricht, wenn ein neuer Blog-Beitrag online ist.
Kein Spam, nur Wissen.

  • Melden Sie sich einfach an und immer, wenn wir einen neuen Blog-Beitrag veröffentlichen, senden wir Ihnen eine kleine Erinnerung per Mail. Von dort gelangen Sie dann direkt auf den entsprechenden Beitrag.

    Wir verwenden Ihre Daten nur für diese Erinnerung. Mehr nicht. Um dem zuzustimmen, setzen Sie bitte das erste Häkchen. Wenn Sie das zweite Häkchen setzen, können Sie den Newsletter der SKOPOS GROUP abonnieren. Vielleicht auch ganz interessant. Aber das ist natürlich Ihre Entscheidung.
  • Hidden
  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Autorenprofil

Till Winkler
Till Winkler
General Manager

E-Mail schreiben
Spezialgebiet: Beratung, Product UX, Digitale Business Modelle
Letzte Beiträge
  • 2023.01.19BeratungWer die Neukunden-Journey priorisiert, sollte das hier lesen.
  • 2022.04.14Gedanken & GesprächeDrei Bücher, die man (nicht nur) als UX Researcher braucht (aber auch).
  • 2022.01.25Gedanken & GesprächeUnser Jahr 2021
  • 2021.12.23Gedanken & GesprächeWillkommen beim 5. Türchen des NOVA-Adventskalenders

Die letzten 10 Beiträge

  • Service Design in der Automotive-Branche25. Januar 2023 - 13:27
  • Webinar: Customer Journey Maps19. Januar 2023 - 13:04
  • Wer die Neukunden-Journey priorisiert, sollte das hier lesen.19. Januar 2023 - 9:27
  • Pia beim World Usability Day 2022 – Health5. Dezember 2022 - 16:07
  • NOVA plaudert aus dem Toolkästchen27. Oktober 2022 - 9:14
  • Wenn man den Wald vor lauter Tools nicht sieht….10. Oktober 2022 - 11:01

JOIN THE WONDERFUL WORLD

SKOPOS GROUP | NEWS
SKOPOS market research
SKOPOS CONNECT communities & cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

NOVA

Wer wir sind
Was wir machen

Bisherige Projekte
Jobangebote
Kontakt aufnehmen

KONTAKT

02233-9988-440
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

SKO­POS NOVA GmbH | © 2022 Alle Rech­te vor­be­hal­ten.

Datenschutz – Impressum – Sitemap

Im Gespräch mit Philipp zur UX&ProductUXPBeitragsbild AR und VR im UX ResearchNähkästchen auf: AR und VR im UX Research
Nach oben scrollen