SKOPOS NOVA - UX Research & Workshops
  • Blog
  • Leistungen
      • Verstehen
      • Ideen
      • Testen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Über uns
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

NOVA Blog 28. Januar 2021

Im Gespräch mit Philipp zur UX&Product

Kategorie: Events, Gastbeitrag

Vielleicht machen wir eine neue Rubrik auf: „NOVA fragt“. Wir überlegen uns das noch. Bis dahin konnten wir, kurz vor der UX&Product, mit dem Veranstalter sprechen. Philipp erklärt uns, wie es überhaupt dazu gekommen ist, was so wichtig ist an UX Events und wie man ein gutes Online-Event aufsetzen kann. Für jeden Interessierten, für jede Interessierte, gibt es am Ende des Interviews noch einen Rabatt-Code, um sich noch vergünstigt zur Konferenz anzumelden.

Viel Spaß beim Lesen.

Philipp Sackl-O’Neill und Logo

Im Interview: Philipp Sackl-O’Neill, Director of UX @ Freeletics und Community Builder @ UX&Product + Push Conference

Hey Philipp, wir haben uns auf der PUSH Conference letztes Jahr in München kennengelernt. Warum trifft man Dich ständig im Rahmen solcher UX-Veranstaltungen? Wie bist Du dazu gekommen?  

Die PUSH entstand eigentlich aus einer anderen Unternehmung heraus. Ich hatte damals mit einigen Freunden zusammen ein Designstudio in München gegründet. Auf unserer Business-Bucket-List stand immer auch, eine eigene Konferenz zu veranstalten. Gleichzeitig hatten wir das Gefühl, dass es kaum Konferenzen gab, die die ganze Breite des UX-Feldes abdecken. Irgendwann war damals dann die Auftragslage etwas niedriger und wir haben die Gelegenheit genutzt, die erste Konferenz auf die Beine zu stellen.

Warum sind Konferenzen und Events im Bereich UX wichtig?  Welches Feedback hast Du von den Teilnehmern über die Jahre gesammelt?  

Ich denke, Konferenzen haben im Allgemeinen drei Hauptaufgaben: Erstens helfen sie dabei, aus der täglichen Berufsroutine auszubrechen. Sie schaffen den Abstand, den man braucht, um den Kopf für neue Ideen frei zu machen. Zweitens werden neue Ideen in Form von Talks und Sessions geliefert. Und drittens schaffen Konferenzen einen Begegnungsraum, in dem man sich mit anderen austauschen kann. Das gemeinsame Erlebnis der Sessions schafft hier eine gute Gesprächsbasis.

Für UX sind Konferenzen und der damit verbundene Austausch besonders wichtig, weil Innovationen am ehesten aus der Kombination von bestehenden Ideen entstehen. Dafür bietet diese Kombination aus Abstand, neuem Input und Austausch einen idealen Nährboden.

Du hast eine neue Konferenz geplant, richtig? Erzähle uns doch kurz darüber.

Genau, die UX & Product Conference! Es ist die erste virtuelle Konferenz, die ich mitgestalte. Im Zentrum steht der Austausch zwischen UX und Produktmanagement. Wir haben extra dafür ein neues Session-Format namens “1-2-Everyone” gestaltet. Dabei teilen sich zwei Sprecher mit unterschiedlichen Standpunkten eine Session. Jeder Sprecher hat sieben Minuten für einen Pitch. Danach gibt es 15 Minuten moderierte Debatte zwischen den beiden und zuletzt eine offene Diskussion, in die auch das Publikum mit eingebunden wird.

Wir wollten hier die Besonderheiten des Online-Formats nutzen, um eine interaktivere Atmosphäre zu schaffen, als man sie sonst bei virtuellen Konferenzen sieht. Leider fühlen sich Online-Events oft einfach wie ein Fernsehabend an. Dem wollen wir mit diesem Format entgegenwirken.

Für wen könnte die Teilnahme interessant sein? Was wird man dort lernen?  

Die Themen sind sehr breit, von Innovations- und Experimentprozessen über Strategie bis hin zu Grundsatzfragen wie “Warum brauchen wir überhaupt Produktmanager?”. Insofern wird jeder, der sich mit Innovation beschäftigt, etwas finden.

Was macht einen guten Speaker aus? Du hast ja nun schon einige gesehen. Was sind Deine Beobachtungen?    

Die erste Voraussetzung ist natürlich, dass man etwas zu sagen hat und das gut artikulieren kann. Dann kommt es auf das Storytelling an. Selbst das trockenste Thema kann mit geschickter Dramaturgie und einer guten Storyline zu einem eindrucksvollen Talk führen. Besonders gute Sprecher schaffen es, Fakten mit Emotionen zu verweben und sie damit im Gedächtnis der Zuhörer zu verankern.

Und nochmal zum Abschluss: Wann findet die Konferenz statt, wie können sich Teilnehmer anmelden und hast Du nicht noch ein Geschenk mitgebracht? 

Die UX & Product Conference findet am 4. Februar statt und die Anmeldung ist unter https://conference.uxandproduct.com möglich. Eure Leserinnen und Leser können sich außerdem mit dem Code “nova” einen 10 %-Rabatt sichern.

Hier haben Sie die Möglichkeit den Blog-Eintrag zu bewerten

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Jetzt unverbindlich anfragen.
Immer auf dem Laufenden bleiben!

Wir senden Ihnen ca. alle 2 Wochen eine Nachricht, wenn ein neuer Blog-Beitrag online ist.
Kein Spam, nur Wissen.

  • Melden Sie sich einfach an und immer, wenn wir einen neuen Blog-Beitrag veröffentlichen, senden wir Ihnen eine kleine Erinnerung per Mail. Von dort gelangen Sie dann direkt auf den entsprechenden Beitrag.

    Wir verwenden Ihre Daten nur für diese Erinnerung. Mehr nicht. Um dem zuzustimmen, setzen Sie bitte das erste Häkchen. Wenn Sie das zweite Häkchen setzen, können Sie den Newsletter der SKOPOS GROUP abonnieren. Vielleicht auch ganz interessant. Aber das ist natürlich Ihre Entscheidung.
  • Hidden
  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die letzten 10 Beiträge

  • Energieeinsparungen durch UX20. März 2023 - 15:46
  • Trend-Map: Eye Tracking8. März 2023 - 14:57
  • Service Design in der Automotive-Branche25. Januar 2023 - 13:27
  • Anmeldung zum Webinar: Customer Journey Maps19. Januar 2023 - 13:04
  • Wer die Neukunden-Journey priorisiert, sollte das hier lesen.19. Januar 2023 - 9:27
  • Pia beim World Usability Day 2022 – Health5. Dezember 2022 - 16:07

JOIN THE WONDERFUL WORLD

SKOPOS GROUP | NEWS
SKOPOS market research
SKOPOS CONNECT communities & cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

NOVA

Wer wir sind
Was wir machen

Bisherige Projekte
Jobangebote
Kontakt aufnehmen

KONTAKT

02233-9988-440
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

SKO­POS NOVA GmbH | © 2022 Alle Rech­te vor­be­hal­ten.

Datenschutz – Impressum – Sitemap

PODCAST: IN THE NAME OF INSIGHTKeyvisual Blogbeitrag interviewBeitragsbild NOVA Webinar TourNOVA Webinar Tour 2021 – wir drehen auf!
Nach oben scrollen