• Holy UX
  • Blog
  • Services
    • UX Strategy & UX Consulting
    • UX Exploration
    • UX Concept & UX Design
    • UX Evaluation
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Über uns
  • DE
  • EN
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Künstliche Intelligenz erfolgreich bei Konsumprodukten einsetzen

Fünf Erfolgskriterien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Kategorie: Beratung
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ERFOLGREICH BEI KONSUMPRODUKTEN EINSETZEN

Obwohl Künstliche Intelligenz in letzter Zeit sehr viel Aufmerksamkeit in den Medien erfährt, gibt es bislang erstaunlich wenige Konsumprodukte zu kaufen, die diese Technologie einsetzen, um einen Mehrwert für VerbraucherInnen zu schaffen. Wir haben uns eingehend mit diesem Paradoxon beschäftigt und in mehreren Studien Barrieren identifiziert, die die Marktchancen von Künstlicher Intelligenz dramatisch reduzieren. Im Umkehrschluss lassen sich so aber auch fünf Erfolgsfaktoren ausmachen, die erfüllt sein müssen, damit KI-gestützte Konsumprodukte auf dem Markt bestehen können. Im folgenden Paper möchten wir Ihnen diese fünf Punkte vorstellen, damit Sie ohne großen Aufwand Ihre eigenen Produktideen unter die Lupe nehmen und sofort die entscheidenden Handlungsfelder identifizieren können.

Ab sofort könnt Ihr unser KI-Paper kostenlos herunterladen!⬇

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Datenschutz*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Hier haben Sie die Möglichkeit den Blog-Eintrag zu bewerten

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Jetzt unverbindlich anfragen

Autorenprofil

Till Winkler
Till Winkler
General Manager

E-Mail schreiben
Spezialgebiet: Beratung, Product UX, Digitale Business Modelle
{{linkedin}}
Letzte Beiträge
  • 27. August 2025BeratungUX Benchmarking Navigation
  • 24. März 2025Gedanken & GesprächeÜber den wirtschaftlichen Nutzen von Marktforschung und UX Research
  • 20. März 2025EventsErfolgsgeheimnis Navigationsstruktur? Mit congstar den Fokus auf Nutzer:innen legen!
  • 14. Januar 2025Gedanken & GesprächeDeutsche Banken haben große Wachstumschancen im UX-Bereich

Die letzten 6 Beiträge

  • UX Benchmarking Wettbewerb
    UX Benchmarking Wettbewerb27. August 2025 - 10:13
  • UX Benchmarking Conversion
    UX Benchmarking Conversion27. August 2025 - 10:13
  • UX Benchmarking Navigation
    UX Benchmarking Navigation27. August 2025 - 10:13
  • UX Benchmarking Seitentypen
    UX Benchmarking Seitentyp27. August 2025 - 10:13
  • Der-ROI-von-UX_beitrag_02
    Über den wirtschaftlichen Nutzen von Marktforschung und UX Research24. März 2025 - 11:33
  • Webinar Erfolgsgeheimnis Navigationsstruktur
    Erfolgsgeheimnis Navigationsstruktur? Mit congstar den Fokus auf Nutzer:innen legen!20. März 2025 - 8:53

Zertifizierungen
Höchste Sicherheitsstandards für Ihre Daten

ISO 27001 Zertifikat

Zertifakt ansehen

TISAX Zertifikat

JOIN THE WONDERFUL WORLD

SKOPOS GROUP | NEWS
SKOPOS market research
SKOPOS CONNECT communities & cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

NOVA

Wer wir sind
Was wir machen

Bisherige Projekte
Jobangebote
Kontakt aufnehmen

KONTAKT

02233-9988-440
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

SKO­POS NOVA GmbH | © 2025 Alle Rech­te vor­be­hal­ten.

Datenschutz – Cookies – Impressum – Compliance

Link to: Wie viel KI will der Endkunde wirklich? Link to: Wie viel KI will der Endkunde wirklich? Wie viel KI will der Endkunde wirklich?Wie viel KI will der Endkunde wirklich? Link to: Die Bedeutung der Testumgebung im UX Research Link to: Die Bedeutung der Testumgebung im UX Research Research in der passenden TestumgebungDie Bedeutung der Testumgebung im UX Research
Nach oben scrollen