Entwickeln
Am Ende steht die goldene Idee. Aber wie kommt man dahin? Wir machen das ganz große Fass auf. Kippen gemeinsam mit Ihnen oder Ihren Nutzern viele Gedanken, Fakten, Spinnereien und Geistesblitze hinein. Strukturieren systematisch, schauen zwischen die Zeilen, helfen zu vertiefen und auszuwählen. Dann filtern wir. Bis das Konzentrat herausperlt: der Startpunkt für Ihre Produkt- oder Service-Entwicklung.
Unser Ansatz dabei ist offen und explorativ: Was steckt hinter den Ideen? Warum bewegen sich Nutzer hierhin – und nicht dorthin? Entwickeln ist spannend. Und entspannend: Denn am Ende kommt immer etwas Gutes dabei heraus.
IDEATION
Ideation ist das Fachwort für einen Ideenfindungsprozess. Ein sperriges Wort für die wichtige Erkenntnis: Das Finden von Ideen ist ein Prozess. Und keine Zauberei (auch wenn es hinterher oft so aussieht). Wie funktioniert das? Wir arbeiten uns mit Ihren Kollegen, Nutzern, Stakeholdern methodisch von Masse bis Klasse durch. Klingt erst einmal anstrengend, macht aber richtig Spaß.
Konkret geht das so: Wir spannen einen Handlungsrahmen auf und packen unsere besten Kreativtechniken aus. Die Teilnehmer entwickeln damit in Kleingruppen zündende Ideen. Gemeinsam sammeln, diskutieren und priorisieren wir diese Ideen. Die wichtigsten werden weiter ausgearbeitet, poliert und wieder präsentiert.
Ideation ist meist in einen Workshop eingebettet. Der Prozess ist aber auch Teil unserer Arbeit mit der Online Community.
IDEATION SPRINT
Manchmal geht alles ganz schnell: Im Ideation Sprint entwickeln die Nutzer und wir Ideen in besonders kurzer Zeit. Zum Aufwärmen bekommen die Teilnehmer online Fragen und Aufgaben zu Ihrem Thema, sie spielen kleine Spiele und tauschen sich über ihre Einfälle und Erfahrungen aus. So tauchen sie richtig tief in Ihre Welt ein. Wir moderieren dabei und geben Impulse.
Gut vorbereitet treffen wir uns alle zu einem intensiven Workshop – und stürzen uns kopfüber in die kreative Ausarbeitung der Ideen. Das Ergebnis: eine Basis für die Entwicklung Ihres Produkts oder Ihres Services. Schneller können Sie Ihre Strategie nicht am Nutzer ausrichten (behaupten wir jetzt einfach mal).
WORKSHOPS
Workshops sind eine Methode, um Ergebnisse zu erarbeiten. Nicht mehr und nicht weniger. In unserem Kontext heißt das: Ideen, Personas oder Konzepte. Also wirksame Steilvorlagen für Ihre Entwicklung.
So wichtig wie das Ergebnis ist der systematische Weg dorthin – und eine angenehme und lockere Atmosphäre. In Online-Workshops arbeiten wir mit digitalen Whiteboards, Videoconference-Softwares und geschulten Moderatoren. Offline-Workshops veranstalten wir in inspirierenden Locations weltweit. Und demnächst auch auf der ISS.
UX COMMUNITIES
Unsere UX Communities sind Ihr direkter Draht zu den Nutzern – über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg. Dafür stellen wir Ihnen eine interessierte und empathische Gruppe zusammen. In der Online-Community wenden wir verschiedene UX-Research-Methoden an. Und wann immer Sie Input und Meinung aus Nutzersicht benötigen, greifen Sie darauf zurück. Sie können zum Beispiel Ideen entwickeln und diskutieren sowie fertige Produkte und Services testen lassen.
Also: Sie bleiben langfristig dabei, erhalten aber kurzfristig Ergebnisse. Das muss Ihnen erst einmal einer nachmachen.